KRONE Swadro BaleTrain TC 880 Pro

Schwaden und Pressen in einem Arbeitsgang vereint

Erstmals kombiniert ein Hersteller Schwader und Rundballenpresse für den Ein-Mann-Betrieb mit maximaler Automatisierung und Effizienz.

Als weltweit erster Hersteller bietet KRONE mit dem Swadro BaleTrain TC 880 Pro eine intelligente Kombination von KRONE Maschinen zum Schwaden und Pressen für den Ein-Mann-Betrieb an. Dieses Gespann basiert auf dem modifizierten Swadro TC 880 Zweikreiselschwader von KRONE, der mit einer KRONE Rundballenpresse zu einer hocheffizienten Einheit verschmilzt. Einzige Voraussetzung seitens der Presse ist die Möglichkeit zur Untenanhängung mit K 80 Kugelkopfkupplung und ein Zapfwellenantrieb mit 540 U/min.

Effizient, flexibel und wirtschaftlich

Dabei werden die Funktionen beider Maschinen und deren Arbeitsabläufe automatisch über intelligente Folgeschaltungen angesteuert und koordiniert. Das positive Resultat: Durch das Zusammenlegen zweier Arbeitsgänge werden bei der Futterernte neben den Feldüberfahrten und Straßenfahrten nicht nur die Arbeitszeiten, sondern auch der Kraftstoffverbrauch und der CO2-Ausstoß erheblich verringert. Zudem trägt dieses Konzept dazu bei, dass der Boden und natürlich auch der Fahrer bei seiner Arbeit deutlich entlastet werden. Ein weiterer Pluspunkt: Sowohl der Schwader als auch die Rundballenpresse sind weiterhin auch im Solobetrieb einsetzbar. Das erhöht die Flexibilität und steigert die Wirtschaftlichkeit des Swadro BaleTrain TC 880 Pro.

Prozesse perfekt aufeinander abgestimmt

Der Swadro BaleTrain TC 880 Pro ist über eine K 80 Kugelkopfkupplung an den Traktor angehängt und wird zudem über eine K 50 und ein Lenkgestänge zwangsgelenkt. Der Zweikreiselschwader ist mit einem durchgehenden Antriebsstrang für den Zapfwellenantrieb der Rundballenpresse ausgerüstet. Ein Schaltgetriebe am Schwader sorgt dafür, dass die Rundballenpresse stets mit der erforderlichen Drehzahl angetrieben wird, die Drehzahl der Kreisel aber an die Erntebedingungen angepasst werden kann. So können die Kreisel in zwei Geschwindigkeiten eingestellt oder durch einen Leerlauf auch komplett entkoppelt werden.Der Schwader bietet alle Anschlussmöglichkeiten für das Ankoppeln einer KRONE Rundballenpresse. Dabei sorgt die Zwangslenkung des Schwaders für ein spurtreues Nachlaufen des gesamten Maschinengespanns, sodass die Pick-up der Presse das Schwad selbst bei engsten Kurvenfahrten verlustfrei und sauber aufnehmen kann. Ebenso sorgt die Zwangslenkung für eine ausgezeichnete Wendigkeit am Vorgewende und ermöglicht zudem eine problemloses Manövrieren in engen Feld- oder Hofeinfahrten.

Hoher Bedienkomfort inklusive Automatikfunktionen 

Ein echtes Highlight ist das KRONE AutoBale-System, das mehrere Automatikfunktionen vereint. Die Aushebungsautomatik sorgt dafür, dass beim Einschießen des Netzes oder der (Mantel-)Folie der Presse die Kreisel des Schwaders und die Pick-up der Presse automatisch angehoben werden. Für den gleichen Effekt sorgt die Rückwärtsautomatik beim Rückwärtsfahren des Gespanns. Somit wird der Fahrer bei der Bedienung dieser komplexen Maschinenkombination deutlich entlastet. Absolut hilfreich ist auch die Lenkungsautomatik. Sie lenkt die Schwaderachse mithilfe des Lenksignals der Presse automatisch nach links oder rechts aus und ermöglicht so über eine bedarfsgerechte Schwadaufnahme eine optimale Befüllung der Ballenkammer. Insbesondere greift die Lenkautomatik auch immer dann durch Nachjustierung ein, wenn in inhomogenen Beständen kein einheitliches Schwad vorhanden ist. Damit ist gewährleistet, dass die Presse unter allen Umständen bestens mit Erntegut versorgt wird und stets optimal geformte Ballen erzeugt.

Die Bedienung des Swadro BaleTrain TC 880 Pro erfolgt über die neue und sehr übersichtliche ISOBUS-Bedienoberfläche. Mit dieser lassen sich die Grundfunktionen der Presse – wie etwa das Heben/Senken der Pick-up oder das Öffnen/Schließen der Heckklappe – auch über die Bedienung des Schwaders ausführen, selbst wenn die Presse das sonst über Steuergeräte bewerkstelligen muss. Zudem kann die Presse dann in die Automatikfunktionen mit einbezogen werden.

Fazit: Mit dem Swadro BaleTrain TC 880 Pro unterstreicht KRONE erneut seine Kompetenz als Grundfuttererntespezialist. Die Verknüpfung eines Schleppers mit dem Swadro TC 880 und einer KRONE Rundballenpresse zeigt, wie man durch intelligente Zusammenführung von Maschinen die Ernte noch effizienter und wirtschaftlicher gestalten kann.

Schnell gelesen

  • Weltneuheit: KRONE präsentiert mit dem Swadro BaleTrain TC 880 Pro die erste Kombination aus Schwader und Rundballenpresse für den Ein-Mann-Betrieb – vollautomatisiert und effizient.
  • Effizienzsteigerung: Durch die Kombination beider Arbeitsschritte werden Arbeitszeit, Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß deutlich reduziert – bei gleichzeitiger Bodenschonung und Fahrerentlastung.
  • Flexibilität: Beide Maschinen sind auch einzeln nutzbar, was die Einsatzmöglichkeiten erhöht und die Wirtschaftlichkeit verbessert.
  • Technische Abstimmung: Zwangslenkung, durchgehender Antriebsstrang und Schaltgetriebe sorgen für optimale Drehzahlen und verlustfreie Schwadaufnahme – auch bei engen Kurvenfahrten.
  • AutoBale-System: Automatikfunktionen wie Aushebungs-, Rückfahr- und Lenkungsautomatik entlasten den Fahrer und sorgen für eine gleichmäßige Ballenbefüllung – auch bei ungleichmäßigen Beständen.
  • ISOBUS-Bedienung: Die neue, intuitive Bedienoberfläche ermöglicht die Steuerung aller Grund- und Automatikfunktionen.

Quelle: KRONE